Leikwood

Edit Content

Mehr Informationen

ESSTISCHE

Der Fokus von Leikwood liegt auf dem Kreativen, dem Arbeiten und Experimentieren mit neuen und wiederentdeckten Techniken, um
Möbel zu schaffen, welche in dieser Art nicht in einem klassischen Möbelhaus zu finden sind. Trends werden schnell aufgegriffen, wo
grosse, bewährte Möbelproduzenten ihre unternehmerische Trägheit im Wege steht. Unsere Stärke liegt beim Individuellen. Geht nicht,
gibt’s nicht. So entstehen Möbel mit Charakter und Einzigartigkeit – direkt auf den Kunden zugeschnitten.

Altholz

4480 CHF

Arte

6280 CHF

Unser Showroom in Erlenbach

Wir verstehen, unsere Möbel möchte man am liebsten live gesehen haben. Holz möchte man anfassen, das geht uns genauso und nichts geht über eine fundierte Beratung vom Fachmann. In unserem Showroom finden Sie eine Auswahl unserer Möbel und Tischplatten. Wir haben ebenfalls eine schöne Auswahl unserer Stuhlmodelle für eine Probesitzen vor Ort.
Sie sind jederzeit zu unseren Öffnungszeiten herzlich willkommen bei uns vorbei zu schauen. Jedoch bitten wir zur Zeit um eine vorgängige Anmeldung, damit wir ganz für Sie da sein können.
Besichtigungen und kostenlose Beratungstermine können gleich hier direkt online buchen.
Buchen Sie hier
Sie finden uns hier:
Lerchenbergstrasse 125,
8703 Erlenbach

STÜHLE

Revolutionieren deinen Essbereich mit unseren eleganten Esszimmerstühlen – die perfekte Verbindung von Stil und Komfort! Unser
Sortiment bietet eine vielfältige Auswahl an zeitlosen Designs, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch das Sitzerlebnis auf ein neues
Niveau heben. Entwickelt für lange, gemütliche Mahlzeiten und gesellige Zusammenkünfte, bieten unsere Esszimmerstühle nicht nur eine
ergonomische Unterstützung, sondern setzen auch ein Statement in Sachen Komfort.

TV-MÖBEL

Kennst du das Problem, dass der Standartschrank aus dem Möbelhaus nicht in die Nische passt?
In dieser Situation darfst du auf unsere Unterstützung zählen. Wir verstehen, dass dein Zuhause so einzigartig ist wie du selbst.
Deshalb bieten wir nicht nur Stauraum, sondern schaffen eine Atmosphäre der Eleganz und Ordnung, die du täglich aufs
Neue genießen kannst.

Nussbaum

White

“ UNSERE LEBENSFREUDE BRAUCHT ORTE, WO SIE SICH WOHLFÜHLEN KANN” ERNST FERSTL

KUNST

Unsere Leidenschaft für innovatives Design und unsere Erfahrung mit hochwertigen Materialien machen
uns zu Experten für individuelle Lösungen, die dein Herz höher schlagen lassen.

Winku

2570 CHF

Conte

2570 CHF

10 JAHRE GARANTIE - VERTRAUEN IN DIE QUALITÄT UNSERER ARBEIT

Wir wissen um die Qualität unserer Leistungen und gehen bei der Garantie über die Norm hinaus, um deine Erwartungen zu übertreffen.
Unsere Unternehmensphilosophie betont Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, so sehen wir es als Verantwortung in hoher Güte zu
produzieren. Dir und der Umwelt zuliebe. Wir bauen fürs Leben.

Die optimale Tischhöhe
Die Tischhöhe ist entscheidend für die Ergonomie, damit man eine angenehme Sitzposition einnehmen kann und Arme sowie Beine entspannt bleiben. Die Standardhöhe für Esstische beträgt üblicherweise 74–76 cm, lässt aber individuellen Spielraum. Für kleinere Personen oder niedrigere Stühle kann eine Höhe ab etwa 72 cm sinnvoll sein, während größere Personen oder höhere Stühle Tischhöhen bis zu 78 cm erfordern können. Wichtig ist, dass zwischen der Sitzfläche und der Tischkante etwa 30 cm Freiraum bleibt, um ausreichend Platz für die Beine zu gewährleisten.
Tischbreite – Genügend Platz für Komfort
Eine komfortable Tischbreite bietet genug Platz für Teller, Besteck und Tischdekoration, wobei bei uns eine Breite von 95–115 cm üblich ist. In kleinen Räumen kann eine minimale Breite von 90 cm ausreichend sein, während eine komfortable Breite zwischen 100 und 130 cm liegt. Für runde Tische sollte ein Durchmesser von mindestens 100 cm angestrebt werden, wenn vier Personen daran Platz finden sollen. Breitere Tische ab 120 cm eignen sich gut für sechs Personen, ohne dass es an Platz für Gedecke oder Dekoration mangelt.
Tischlänge – Platz pro Person berechnen
Der Platzbedarf pro Person an einem Esstisch hängt von der Breite der Sitzfläche und dem Bewegungsspielraum für Ellbogen und Beine ab, wobei die Standardempfehlung etwa 60 cm pro Person beträgt. Für zwei Personen wird eine Tischlänge von 80–100 cm empfohlen, für vier Personen 120–160 cm, für sechs Personen 180–220 cm und für acht Personen 240–280 cm. Je nachdem, wie viel Bewegungsfreiheit gewünscht ist, kann der Tisch entsprechend länger geplant werden. Für mehr Komfort empfehlen wir, etwa 70 cm pro Person einzuplanen.
Der benötigte Platz rund um den Tisch
Nicht nur die Tischgröße, sondern auch der Abstand zu den Wänden und anderen Möbelstücken ist entscheidend. Damit genügend Platz für das Ein- und Aussteigen gegeben ist, sollte rund um den Tisch ein Freiraum von etwa 70–80 cm vorhanden sein. Wenn häufig Gäste kommen, empfiehlt es sich, einen Abstand von 100 cm einzuplanen. Zusammengefasst gelten folgende Richtwerte: Eine Tischhöhe von 74–76 cm, eine Tischbreite von 80–100 cm, eine Tischlänge von etwa 60 cm pro Person sowie ein Abstand zur Wand von 70–100 cm.

DESIGNER

Gemeinsam mit verschiedenen Designern und KünstlerInnen entstehen bei Leikwood einzigartige Möbel. Leikwood erschafft das Möbel
aus wunderschönen Hölzern und die Künstler/innen integrieren ihr Werk direkt in das Möbelstück. So entsteht eine faszinierende
Symbiose und Verschmelzung von Handwerk und Kunstwerk.

CÉDRIC GRIMM

«Kunst heisst für mich Träume Wirklichkeit werden zu lassen»

Cédric Grimm ist Familienvater und studierter Theologe. Er liebt das Erproben von speziellen Techniken in der Arbeit mit Beton, Epoxydharz, Metall und Holz. Dabei entstehen Skulpturen, Möbel oder mechanisch-technisch funktionale Objekte. Die Faszination einer Idee durch das eigene Schaffen Form zu geben begleitet ihn seit seiner Kindheit. Das Auslotsen von technischen Grenzen ist Anreiz und Ausdruck seiner Kunst zugleich.

DOROTHÉE WIDMER

«Kunst ist für mich: Leidenschaft, Emotion, Kreativität, geistliche Inspiration und sprengt alle Grenzen. In der Kunst findet alles einen schöpferischen Ausdruck. Beim Anblick von Kunst wird Herz, Seele und Geist berührt. Kunst ist befreiend und lässt Spielraum zur Interpretation!»

Die Künstlerin Dorothée Widmer ist verheiratet und Mutter zweier erwachsenen Kinder. Sie ist Gründerin des Heartwings Vereins und Aktivistin gegen Menschenhandel. Seit 14 Jahren malt sie leidenschaftlich ihre Kunstwerke mit Mischtechniken, Akrylfarben, Blattfold und dem Einsatz verschiedener Schlagmetalle. Wenn sie malt, brennt sie leidenschaftlich. In einem Prozess beginnend mit Vision oder Emotion fliesst die Inspiration gestalterisch dynamische auf die Leinwand.

CLAUDIA KILLIAS

«Etwas Schönes, das durch unsere Hände entstanden ist, berührt unser Herz. Es lässt uns spüren, dass Kreativität ein Geschenk ist von dem, der Himmel & Erde erschaffen hat».

Die Künstlerin Claudia Killias ist verheiratet und Mutter dreier Kinder. Sie malt grösstenteils mit Acrylfarbe auf Leinwand. Ihre Kunst lebt von der Inspiration im Moment. Das Malen ist eine Reise und die Werke entstehen spontan und frisch ohne fixe Vorstellung, wo die Reise endet. So erzählt jedes Kunstwerk eine spannende und einzigartige Geschichte.

SARA LEBECK-JOBE

Die Künstlerin Sarah Lebeck-Jobe ist gebürtige US-Amerikanerin und studierte englische Literatur, sowie Ehe- und Familientherapie. Seit 2018 lebt sie in der Schweiz. Ihr künstlerisches Schaffen ist sehr vielfältig und erstreckt sich über viele verschiedene Techniken und dem Einsatz unterschiedlichster Materialien. Von Strassenkunst mit Alltagsgegenständen über Skulpturen und Installationen bis hin zu Collagen, Drucktechniken und Gemälden weiss sie ihre Kreativität und Neugierde vielfältig auszudrücken.

Weitere Infos unter: https://art.lebeckjobe.com/